Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
anonym: “Hallo allerseits,

heute nach 3 Jahren muss ich euch leider mitteilen, dass das alles nichts gegen m”
Mehr
“Hallo allerseits,

heute nach 3 Jahren muss ich euch leider mitteilen, dass das alles nichts gegen meinen Mundgeruch gebracht hat.

Dass eine nasale Anwendung von Antibiotika eine Überempfindlichkeitsreaktion erzeugen kann, kann gut denkbar sein.

Deswegen würde ich heute davon auch auf den Fall abraten, zumal es überhaupt nicht lange geholfen hat.

Heute habe ich zumindest herausgefunden, dass ich morgens weisse Klumpen aus dem Hals in den Mund bekomme, die genauso übel riechen wie mein Mundgeruch.

Es handelt sich um Tonsilliensteine, die bei mir aber nicht aus dem Bereich der Mandeln sondern aus dem Kehlkopfbereich kommen.

Derzeit bin ich echt am überlegen, ob es tatsächlich nicht von der Darmflora kommen könnte, da ich derzeit keine Magenprobleme habe (Rückfluss von Magensäure in den Hals, entzündeter Magenbereiche etc.).

Probleme mit meinen Mandeln und mit meinen Nasennebenhöhlen hatte ich noch nie. Ich war auch schon so oft beim HNO-Arzt, der nie Auffälliges feststellen konnte.

Auch der letzte Abstrich vor 3 Wochen war unauffällig ausser irgend ein Pilz, der auch bei Babys vorkommt, wohl von meiner supergrundlichen Zahn und Rachenpflege, die aber wie gesagt kaum was bringt.

Die Idee von Dr. med. Knöll bezüglich der Stuhlflora-Analyse werde ich jetzt erst mal in Angriff nehmen.

Die These von Dr.med. Schedler werde ich ausdrücken und meinem HNO-Arzt vorlegen, dass er gezielt danach mal schauen soll, ob ich irgendwie dort Probleme habe.

Ich werde mich mit den Ergebnissen wieder bei euch melden.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager