Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Hallo zusammen, zuerst an svetulenka,
Ich bin gerne bereit an der Selbsthilfegruppe mitzuwirken, mus”
Mehr
“Hallo zusammen, zuerst an svetulenka,
Ich bin gerne bereit an der Selbsthilfegruppe mitzuwirken, muss aber zugestehen, dass ich zeitweise enorm beruflich belastet bin. Wäre trortzdem bereit die Gruppe ärztlich zu betreuen und beim Aufbau eines Vereins zu helfen. Falls dies gewünscht ist. Es ist wirklich an der Zeit die Kräfte bei dieser schwierig zu behandelnden Krankheit zu bündeln um die gegenwärtige Versorgungssituation zu verbessern!

Nun zu Galluleins Anfrage. Hier scheint es möglicherweise eine Verwechslung zu geben. Es könnte nämlich sein, dass es sich hier eben nicht um eine virale Papillomatose, sondern um sog. Larynxgranulome handelt, auch Intubationsgranulome genannt, weil sie häufig erstmals nach Intubationsnarkosen entdeckt wurden. Seit einiger Zeit weiß man, dass es sich hierbei fast immer um eine sog. Refluxlaryngopathie (Kehlkopfschaden durch rückfliessende Magensäure) handelt, bei der sich an den Stellknorpeln des Kehlkopfs diese Granulome bilden. Hier muss man in der Tat eine massive Säurehemmung mit Säureblockern und manchmal sogar zusätzlichen Medikamenten durchführen. Allerdings hat diese Erkrankung gar nichts mit der Larynxpapillomatose (übrigens immer mit Doppel LL geschrieben, die Schreibweise des Threads ist falsch!) zu tun. Bitte sprechen Sie mit Ihren Ärzten, wahrscheinlich ist es diese eher harmlose, wenn auch manchmal schwer zu behandelnde Erkrankung!
Beste Grüße, gute Besserung und alles Gute im Neuen Jahr
von Dr. Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager