Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
SNK2014: “Sehr geehrte Forum-Teilnehmer,
ich habe all Ihre Beiträge aufmerksam gelesen.
Ich habe ein ähnliches”
Mehr
“Sehr geehrte Forum-Teilnehmer,
ich habe all Ihre Beiträge aufmerksam gelesen.
Ich habe ein ähnliches, vielleicht auch das Gleiche Problem wie anscheinend alle hier, nur anscheinend in abgeschwächter Form.
Ich habe auch noch keinen Arzt diesbezüglich kontaktieren müssen und bei weitem sind so schlimme Anzeichen wie anscheinend sehr viele Andere Teilnehmer hier.
Um es ganz kurz zu Beschreiben:
Es begann vor ca. einem Jahr. Ich hatte aus gewissen Gründen eine lange Zeit im Ausland verbringen müssen (Azerbaijan) und die Wasserqualität für die tägliche Körperpflege ist dort bei weitem schlechter als bei mir in Österreich.
Nach einem kurzen Aufenthalt in Ö hatte meine Frau hier meine natürlich meine Wäsche gewaschen und ich fuhr wieder zurück. Und dann begann auf einmal ein Horror. Rötungen der Haut im Achselbereich, links und rechts unterhalb der Brustpartie und im Genitalbereich, da im speziellen an der Eichel. Ich muß dazusagen, ich bin Phimose-operiert. Es gibt also keine schützende Vorhaut mehr, anders als bei vielen anderen Teilnehmern dieses Forums.
Die Rötungen wurden natürlich noch durch den Einsatz von parfümiertem Duschgel (Nivea for Men / mit Ginko) und durch Eau de Parfum / Eau de Toilette verstärkt. Nach dem Weglass von Eau de Parfum / Eau de Toilette ging die Rötung im Achselbereich und unterhalb der Brust zurück, aber nicht weg. Nach dem Versuch das Duschgel kurzzeitig weg zu lassen und (aus der Not und Verzweiflung heraus, wegen dem Juckreiz) dieses kurzzeitig durch das Shampoo zu ersetzen (Pantenne Pro V für normales Haar, ohne Zusätze) wurde es noch besser (in dem Fall dann auch im Intimbereich) aber es verschwand nicht. Es nachdem ich die neu gewaschene Wäsche dann erneut (dann aber schon im wieder im Ausland) gewaschen hatte und diese dann verwendete ging es weg.
Die Ursache war der Weichspüler. Meine Gattin hatte einen neuen getestet (dies macht Sie permanent, somit weiß ich jetzt leider nicht mehr welcher es damals war). Faktum ist, die Rötungen im Achselbereich und unter der Brust verschwanden komplett.
Das Problem an der Sachlage ist, der Intimbereich erholt sich nicht.
Ich habe meine Rötungen am hinteren Eichelrand und speziell nach Erektionen und GV. Der Juckreiz entsteht meines Erachtens dann immer durch das Ablösen der Haut in dem Bereich und die darunter neu gebildete Haut ist, wie auch schon hier sehr oft beschrieben Pergament-artig. Es sieht eigentlich aus, wie wenn es sich um einen (verzeihen Sie den Ausdruck) alten, verschrumpelten Körperteil handelt. Die Haut ist komplett trocken und wie Papier. Jedoch nicht aufgeraut.
Ich kann jetzt nicht sagen enorme Schmerzen zu haben, aber in jedem Fall einen enormen Juckreiz, in der Zeit in der sich die Haut ablöst.
Gegeben aus erneuten Auslandsaufenthalten und nur immer kurzzeitigen Aufenthalten ist eine ärztliche Behandlung von mir noch nicht in Erwägung gezogen worden, es waren auch nie enorme Schmerzen, immer nur ein ungutes Gefühl.
Nachdem ich durch jetzt häufigeres Auftreten der Juckreize das Duschgel im Intimbereich (also speziell auf der Eichel) vermeide und wieder das Shampoo für dort verwende ist es um längen besser, jedoch weiterhin vorhanden.
Ich kann derzeit leider keine Tipps für Behandlungsmethoden geben, ich kann nur auf den schon Erwähnten Fall von Waschmittel, Weichspüler, Deo usw. hinweisen.

Ich habe hier jetzt viel über mein Problem lesen können und hoffe andererseits Anderen einen eventuellen Tipp für eine Verbesserung Ihrer Situation gegeben zu haben.

Ich wünsche auf jeden Fall allen Betroffenen eine hoffentlich baldige und dann rasche Möglichkeit der Genesung, vielleicht konnte ich ein wenig helfen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager