Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Lybrial: “Hallo,

ich hatte vor 8 Tagen eine OP an der langen Bizepssehne, da diese sich nicht mehr an der Pos”
Mehr
“Hallo,

ich hatte vor 8 Tagen eine OP an der langen Bizepssehne, da diese sich nicht mehr an der Position befand,
wo sie hingehört. Ich bin Kraftsportler und die Bizepssehne rutschte ständig hin und her weswegen sie sich
immer wieder entzündet hat.
Mein Arzt hat nun bei einer ambulanten, arthroskopischen Operation die lange Bizepssehne durchtrennt
und am Oberarmknochen verbohrt. Die "Schraube" die dabei verwendet wurde, löst sich nach einiger Zeit
wieder auf und die Bizepssehne wächst in den Knochen ein. Hinterher soll mein Bizeps wieder voll belastbar
sein.

Nach 8 Tagen darf ich nun meinen Arm so langsam aber sicher wieder aktiv bewegen. Ziel ist es nun, die
Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen. In Woche zwei nach der OP ist erst mal wichtig, wieder
die horizontale erreichen zu können. Nun zur Frage: Warum ist die Beweglichkeit in meiner Schulter überhaupt
eingeschränkt, wenn ich doch am Bizeps operiert wurde? Mir ist klar das sich die lange Bizepssehne an der
Schulter befindet, dennoch ist mir nicht klar, warum ich meinen Arm so gut wie gar nicht heben kann, weder
nach vorne, noch zur Seite. Wenn ich dies versuche, habe ich keine Schmerzen, ich merke lediglich, das ich
nicht weiter hoch komme, als ob irgendetwas blockieren würde. Woran liegt das?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager