Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DrTobiasNeuhann: “Berichte wie dieser zeigen zu deutlich, es gibt keine 100% Garantie, dass die Erwartung des einzelne” Mehr “Berichte wie dieser zeigen zu deutlich, es gibt keine 100% Garantie, dass die Erwartung des einzelnen Patienten erreicht wird. Der Grund ist, daß wir mit technischen Optiken die menschliche bzw. biologische Optik vermessen. Und das gibt nicht immer perfekte Ergebnisse. Dies hat ihr Augenarzt erkannt und wie sie schreiben 3-4mal vermessen. Das spricht für hohen Qualitätsanspruch. Aus den Ergebnissen dieser Messungen berechnet sich die Stärke der Kunstlinse. Und leider ist die Stärke nicht so, wie sie und der Augenarzt es besprochen haben. Das gibt es leider bei allen Augenärzten dieser Welt. Kein Arzt verspricht ihnen einen 100%igen Erfolg. Das was sie als Ausreden empfinden, sind völlig richtige Vorschläge um weiterhin das Ergebnis zu erreichen, das sie und der Arzt besprochen haben. Und der Arzt hat ihnen sämtliche Korrekturmöglichkeiten genannt: Brille, Korrekturop mit Laser oder zweiter Linse. Diese Korrekturlinsen gibt es übrigens nur deshalb, weil eben nicht bei allen Patienten die Linse richtig berechnet werden kann. Wie macht man nun mit derart unzufriedenen Patienten, wie sie es sind, weiter? Der Arzt braucht ihr Vertrauen. Er hat sie bisher, was ich, aus dem was sie berichten, richtig beraten. Vertrauen sie ihm weiter. Er wird sie zufrieden stellen. Er möchte exakt dasselbe Ergebnis wie sie. Nur manchmal ist der Weg ein wenig steiniger. Viel Erfolg! - Ach ja: und was das Geld einsacken betrifft: was würden Sie mit dem jetzigen Ergebnis sagen, wenn sie vorher nichts gezahlt hätten und nachträglich erfahren hätten, dass bei entsprechendem Aufpreis es bessere Messungen und Linsen gibt. Dann würde ich ihren Ärger verstehen. Sie wurden richtig informiert und beraten. Für den Laien ist es der höchstkomplizierte und aufwendige Vorgang zur exakten Bestimmung der Kunstlinse nur schwer nachvollziehbar, ihre Investition war und bleibt sinnvoll. Mit Vertrauen und Kooperation werden sie, wenn sie es wünschen, noch ein optimales Ergebnis erzielen können. Da bin ich mir für sie sicher.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager