Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DrTobiasNeuhann: “Der Unterschied zwischen Handwerker und Arzt ist, dass kein Arzt die Leistung, die sie erwarten, gar” Mehr “Der Unterschied zwischen Handwerker und Arzt ist, dass kein Arzt die Leistung, die sie erwarten, garantiert. Genau deshalb gibt es auch die schriftliche Aufklärung, in welcher dies klar formuliert ist. Ihr Auge ist eben keine technische Optik, sondern eine biologische Optik. Und da wir derzeit noch nichts Besseres haben, nehmen wir technische Optiken zur Vermessung und mathematische Formeln, die aus statistischen Ergebnissen resultieren, zur Berechnung. Und ihr Auge ist eben kein statistisches Mittelmaß, sondern einzigartig. Nun zur Erstattung. Ärzte bieten kein "Erfolgshonorar" wie ein Handwerker, sondern es wird ausschließlich die Leistung erstattet. Und diese hat ihr Arzt erbracht. Jetzt gilt es, das Ergebnis zu optimieren. Üblicherweise erstattet die operative Leistung die Krankenkasse, Zusatzleistungen wie eine Premiumlinse werden von den meisten Kassen nicht erstattet. Es kann aber auch sein, daß die Krankenkasse sagt, daß eine Brille ausreichend ist, und dann bleiben die Kosten bei Ihnen. Kostenfreie operative Nachbesserungen wie eben beim Handwerker, sind in Deutschland vom Gesetzgeber untersagt.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager