Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
CP-Team: “Hallo Wackel, ein Bienenstich ist unangenehm. Gerade für Kinder. Die Schwellung kann durchaus ein bi” Mehr “Hallo Wackel, ein Bienenstich ist unangenehm. Gerade für Kinder. Die Schwellung kann durchaus ein bis zwei Wochen andauern. Das ist üblich, dass sich die Schwellung am nächsten Tag voll ausbreitet.

Bei größeren Schwellungen oder wenn die Tage danach rote Streifen unter der Haut auftauchen empfiehlt sich einen Arzt aufzusuchen. Normalerweise lassen die Beschwerden 1-3 Tage nach dem Stich nach.

Honigbienen (und auch Hummeln) setzten ihren Stachel ein, um ihren Bienenstock zu verteidigen. Nur wenn sie sich bedroht fühlen stechen sie außerhalb des Bienenstocks zu. Bienen die stechen, sterben anschließend. Im Gegensatz zur Wespe bleibt der Bienenstachel mit dem Giftapparat nach dem Stich in der Wunde. Die Bienenstachel sofort zu entfernen war absolut korrekt von dir.

Immer nach einem Stich mit einer Kühlkompresse oder mit kaltem Wasser die Stichstelle kühlen. Ein altes Hausmittel soll die aufgeschnitte Zwiebel sein, die direkt auf den Stich gelegt wird. Aber das ist nur unmittelbar nach dem Einstich sinnvoll.

Gute Besserung!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager