Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DerNachfrager: “Sehr geehrte Damen und Herren,

in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich bei direkter Sonnenein”
Mehr
“Sehr geehrte Damen und Herren,

in letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich bei direkter Sonneneinstrahlung von der Seite bzw. schräg hinten, meine eigenen Adern im Auge sehe, bzw. vermute ich, dass dies augen-innere Adern sind. Ist dies tatsächlich möglich und wenn ja, ist es normal?

Außerdem stellt sich mir die Frage, warum ich teilweise schon unter geringer bis moderater körperlicher Anstrengung den Herzschlag im Auge sehen kann. Das äußert sich darin, dass sich das Sichtfeld dann pulssynchron auf und ab bewegt, bzw. scheint es so, als würden vor allem die peripheren Sichtbereiche synchron mit dem Pulsschlag näher kommen und dann wieder zurückgehen.

Mein Augenarzt konnte bei der letzten Netzhautuntersuchung nichts Auffälliges feststellen und auch der Augeninnendruck war ok. Auch der Blutdruck ist mit 130 zu 80 laut meinem Hausarzt akzeptabel und mein Ruhepuls liegt mit ca. 55 Schlägen/min laut meinem Hausarzt im sportlerüblichen Bereich.

Da ich stark kurzsichtig bin und ein Netzhautloch bereits gelasert werden musste, würde ich mich über eine Antwort freuen.

Vielen Dank im Voraus.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager