Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Chris17: “Hallo
ich habe eine Frage bezüglich meines Mannes.
Er ist 32 Jahre ( etwas übergewichtig ) und hatte”
Mehr
“Hallo
ich habe eine Frage bezüglich meines Mannes.
Er ist 32 Jahre ( etwas übergewichtig ) und hatte bereits mit 18 Jahren eine Lungenembolie aufgrund einer Thrombose im Bein. Daraufhin musste er Marcumar nehmen. 2011 hatte er wieder eine Lungenembolie allerdings ohne erkennbare Ursache. Seitdem nimmt er wieder Marcumar.
Nun bekam er am 6.10. eine Erkältung, schließlich lief ihm der Schleim den Hals runter und er wurde heiser. Fühlte sich ein wenig schlapp. Da wir einen Urlaub gebucht hatten und er meinte er fühle sich nicht so schlapp das wir stornieren müssten - Urlaub soll ja auch guttun - sind wir vom 12.10 - 16.10 weg gefahren.
Dort fühlte er sich noch bis zum 13.10 etwas schlapp, dann ging der Schnupfen zurück. Wir waren jeden Tag durchgehend unterwegs. Am 18.10 ging er wieder arbeiten.
Nun bekam er am vergangenen Donnerstag abend eine Magen-Darm-Grippe. Er hat die ganze Nacht gebrochen und hatte durchfall. Am Sonntag ging es ihm deutlich besser.
Am Sonntag abend klagte er dann über stechen im Brustkorb und Schmerzen in den Armen.
Im Krankenhaus wurde eine Herzmuskelentzündung festgestellt.
Woher kommt diese ? War der Urlaub ein Fehler ?
Wann kann man auch Heilung hoffen ?
Wird sich sein Herz vollständig erholen oder muss man mit Folgen rechnen ?
Danke”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager