Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
t.radebold@on...: “Hallo Ella14,

Eine wirklich sichere Aussage zu den Folgen kann man nicht machen.
Klar ist, dass du”
Mehr
“Hallo Ella14,

Eine wirklich sichere Aussage zu den Folgen kann man nicht machen.
Klar ist, dass durch das O-bein das innere Kniegelenk stärker belastet wird als das äussere Gelenk.
Jedoch werden manche Patienten auch alt damit, ohne eine Arthrose zu entwickeln...

Interessant wird das Ganze dann, wenn es auf der Innenseite des Knies Probleme gibt-also z.B. Innenmeniskusschäden, Knorpelschäden oder auch nur Schmerzen.

Das kann dann ein Zeichen dafür sein, dass der Knirpelinnen langsam aber sicher zerstört wird.
Je eher man dann die Beinachse korrigiert (am besten bevor der Knorpel kaputt ist) dedo besser wird das Ergebnis sein.
Wir sehen häufig Patienten, bei denen es dann schon zu spät ist. Z.b. Dadurch, dass auch der Knorpel auf der Aussenseite so stark geschädigt ist, dass man mit einer Korrektur des O-Beines in ein leichtes X-Bein quasi vom Regen in die Traufe kommen würde.

Echte probleme sehen wir nach Operation eigentlich nur bei Rauchern und bei Diabetikern, da hier dass Risiko für eine Knochenheilungsstörung deutlich höher ist. Aber selbst da geht es fast immer gut.

Nicht Korrigieren sollte man die Beinachse bei deutlichem Übergewicht; hier hilft eine Gewichtsreduktion vorweg deutlich mehr.

Viele Grüsse aus Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager