Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “Hallo Thal,

bei der Kapandji (-Sauve) Operation wird das körperferne Umwendgelenk zwischen Elle und”
Mehr
“Hallo Thal,

bei der Kapandji (-Sauve) Operation wird das körperferne Umwendgelenk zwischen Elle und Speiche (direkt neben dem Handgelenk) fusioniert, das heisst das Gelenk wird so (normalerweise mit Schrauben) überbrückt, dass beide Knochen zusammenwachsen.

Damit die Umwendbewegung trotzdem noch möglich ist, wird die Elle einige Zentimeter oberhalb durchtrennt und hier eine Lücke gelassen, damit die Elle hier nicht mehr wieder zusammenwachsen kann. Zum Einsatz kam dieses Verfahren normalerweise, wenn das Umwendgelenk zerstört worden ist, wie z.B. in Ihrem Fall durch einen Speichenbruch. Allerdings ist das freie Ende der Elle, also quasi der "Ellenstumpf" wegen der nicht vorhandenen Bandführung (im Gegensatz zum echten Umwendgelenk) instabil bleibt und dann bei Belastung weh tut, da der Ellenstumpf bei bestimmten Bewegungen gegen die Speiche drückt.

Oft ist versucht worden, den Stumpf dann weiter zu kürzen-eigentlich fast immer mit noch schlechterem Ergebnis. Die möglicherweise beste Lösung für Sie dürfte in der Implantation einer sphärischen Ulnakopfprothese liegen. Dabei wird im Ellenstumpf ein neu künstlicher Keramikkopf mit einem Titanstiel knöchern verankert und in den körperfernen Knochenblock der Kapandji OP auf der Ellenseite eine entsprechende Vertiefung gefräst, in der der Keramikkopf dann geführt wird und so eine stabilere Drehung möglich wird. Vielleicht schwer vorzustellen, klappt aber gut.

Die Schrauben würden in dem Zusammenhang entfernt werden, vorausgesetzt, der Knochen ist gut verheilt.

Eine genaue Beschreibung finden Sie bei einem der Hersteller des Implantates (falls ich mich jetzt eher unverständlich ausgedrückt habe:

[Link anzeigen]

(nein, ich bekomme kein Geld von dieser Firma ;-) )

Letztlich ist es immer ein bisschen ins Blaue formuliert, ohne den Befund zu kennen, deswegen wie immer auch mit Vorbehalt.

Wenn Sie möchten, sehe ich es mir gern mal an und wir beraten, wie es am besten weitergehen könnte. Je nachdem, wo Sie wohnen, kann ich Ihnen ansonsten auch eine Klinik nennen, die näher an Ihrem Wohnort liegt als Hessisch Lichtenau, die diese OP-Technik auch kennt und auch durchführt.

Viele Grüße und eine gute Weihnachtszeit aus der Handchirurgie Hessisch Lichtenau,
Ihr Tobias Radebold”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager