Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Leysing89: “[Erzähle jetzt doch mal die ganze Geschichte und hoffe, dass noch ein paar Fragen geklärt werden kön” Mehr “[Erzähle jetzt doch mal die ganze Geschichte und hoffe, dass noch ein paar Fragen geklärt werden können..]

Hallo ihr Lieben,

habe das Ganze noch nicht allzu lange, aber schiebe die Panik meines Lebens.. Hatte ca. Mitte/Ende Oktober längeren Körperkontakt zu einer infizierten Person (sie wusste es damals noch nicht, erst einen Tag später und der Hautarzt war sich nicht sicher.. Toll..). Habe dann direkt schon die ganze Bude und mich selbst mit Teebaumöl "bearbeitet" und mit Rosmarinöl gebadet. Hatte (dummerweise) eine Woche später noch mal bei selbiger Person übernachtet (im gleichen Bett), da sie meinte durch das Infectoscab wäre sie nicht mehr ansteckend.. Nach ca. 2 Wochen habe ich meine Teebaumöl Sprüherrei wieder eingestellt, da nichts passierte (ich hatte noch nichts über die Inkubationszeit gelesen). Dann ging es zunächst mit mini kleinen "Pickelchen" an den Knien los und es juckte etwas. Direkt wieder Teebaumöl drauf. Nach einer weiteren Woche mit viel Stress und auch mal mehrere Tage nur mit „Katzenwäsche“ ins Bett ging es plötzlich los mit der Juckerrei und weiteren "Pusteln" im Axel-, Brust- und Pobereich (ca. 6-8 Stellen), die ich mir dann zu allem Überfluss auch noch aufkratzte.. Dann der 1. Hautarztbesuch, der Depp guckte noch nicht mal richtig und meinte, das seien Herbstgrasmilben.. Die infizierte Person war daraufhin beim gleichen Arzt, zu ihr sagte er: "wenn dann is es Krätze" (sehr aussagekräftige Aussage..) und auf ihre Nachfrage, weil besagte Person Angst hatte mich angesteckt zu haben, berichtete er ihr noch, dass ich was anderes hätte (das is echt ein Witz!). Ich am nächsten Tag zum nächsten Hautarzt (in einer Hautklinik), der schaute kurz eher halbherzig und meinte, das eine sehe aus wie ein Flohstich (hatte kurz zuvor einen Pflegehund), könnte aber auch ein Krätzgang sein, glaubt er aber nicht, da ich es zu der Zeit wohl noch nicht an den "typischen" Hautstellen hatte. Als der Spuk einfach kein Ende nehmen wollte ging ich am 11.12.14 zum nächsten. Eine sehr nette, kompetente Ärztin, die dann auch endlich mal ein Instrument auspackte und mir die Milbe sogar darunter zeigen konnte.. Subber Sach.. Infectoscab verschrieben bekommen. Angewendet und mit dem ganzen Hygieneprogramm angefangen. Der extreme Juckreiz war sofort weg und bis heute juckt es nur noch vereinzelt etwas, aber es gibt noch Hautveränderungen. War dann ohnehin über eine Woche wg. Erkältung krankgeschrieben, sodass ich viel Zeit für den ganzen Mist hatte. Habe dann jeden Tag geduscht oder gebadet, mich dabei erst mit Seife gewaschen und dann mit Essig eingerieben (allerdings nach einigen Minuten wieder abgeduscht) und mich im Anschluss mit (verdünntem) Nelkenöl von Kopf bis Fuß eingeschmiert (hatte ich im Forum gelesen), da ich mich total verrückt mache deswegen. Zugegeben, die Bettwäsche habe ich nur ca. alle 3 Tage gewechselt.

Jetzt bin ich (erst) bei Tag 10 mit der Diagnose "Krätze", bin vermutlich seit Mitte/Ende Oktober von den Tierchen befallen und habe gestern vor lauter Panik noch mal mit Infectoscab behandelt, da ich auf der Arbeit Nachtdienst hatte. Das kommt noch dazu. Ich Arbeite in einer Wohngruppe für Jugendliche. Habe total Angst, dass ich jemanden angesteckt habe. Meine Kollegen schlafen da auf dem gleichen Schlafsofa. Aber weder zu meinen Kollegen noch zu den Jugendlichen hatte ich längeren Körperkontakt. Habe, als ich es dann wusste (also ca. 4 Wochen nachdem ich das ja schon hatte) sofort meinem Chef Bescheid gegeben, der das sehr locker genommen hat. Haben das Schlafsofa abgesaugt und die Bezüge gewaschen. Ach und meine Mitbewohnerin möchte sich nicht (unnötig) mitbehandeln. Haben zusammen das gleiche Sofa (Kissen, Decken) und Handtücher benutzt. Längeren Körperkontakt gab es auch hier nicht.
Meine Fragen:

- Muss ich mich weiterhin so ultra verrückt machen?
(Ich denke ich hab‘s bald hinter mir, aber habe Angst Leute angesteckt zu haben.)

- Muss sich die komplette Einrichtung wirklich mitbehandeln?
(Das wäre der blanke Horror)

- Und muss sich meine Mitbewohnerin und evtl. ihr Freund behandeln lassen?
(Die Hautärztin sagte damals zu mir, sie KANN sich prophylaktisch mitbehandeln muss aber nicht. Und wenn sie anfängt Symptome zu zeigen soll sie vorbei kommen.)

- Und kann wieder jemand bei mir übernachten ohne sich anzustecken?
Ich bekomme über Weihnachten und Silvester Besuch von meinem Freund, wäre sehr blöd wenn er nicht in meinem Bett schlafen könnte. :(
(Der Schonbezug, den ich auf der Matratze hatte habe ich nach der ersten Infectoscab Anwendung abgezogen und die Matzratze mehrfach abgesaugt und mit Essig behandelt.. )

Puh, wollte das erst gar nicht hier reinschreiben, aber tut doch ganz gut..

Liebe Grüße an Alle und weiterhin viel Erfolg beim Kampf gegen die Viecher.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager