Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “@lena86
Hallo Lena,

ich antworte hier mal, da Frau Dr. Völke schon seit einiger Zeit nicht mehr in ”
Mehr
“@lena86
Hallo Lena,

ich antworte hier mal, da Frau Dr. Völke schon seit einiger Zeit nicht mehr in diesem Thread war.
Von Ferne anhand von Beschreibungen Wunden zu beurteilen, ist nicht gut möglich...

Ein paar Dinge kann man mit den üblichen Einschränkungen dennoch sagen:
Alle offenen Wunden sind mit Keimen, sprich Bakterien mindestens besiedelt-ob sie infiziert sind, dass heisst die Keime hier vor Ort den Kampf gegen die Abwehr teilweise gewinnen und in das Gewebe eindringen, ist von Ferne nicht zu sagen-eine zunehmende Rötung und Schwellung könnte jedoch dafür sprechen. Ob Iruxol das Beste ist, weiß ich nicht. Hier kocht leider jeder so sein eigenes Süppchen, aus unterschiedlichen Erfahrungen heraus. Wenn die Wunde nicht entzündet ist, wäre für mich in der ersten Phase mit starkem Nässen ein Schaumverband z.B. Allevyn das Beste-verklebt nicht, saugt auf.
Wenn die Sezernierung, also das Nässen dann nachläßt, könnte man auf ein Alginat in der Tiefe + ein Gelverband als Abdeckung wechseln-die Wunde heilt am besten, wenn sie warm-feucht und leicht sauer gehalten wird-quasi so wie unter einem Schorf auch.

Wenn die Wunde jedoch infiziert ist, gehört zunächst die Infektion behandelt-grün-gelbe Farbe legt nahe, dass zumindest Keime vorhanden sind, die auch eine Infektion machen können, z.B. Pseudomonas aeroginosa. In solchen Fällen sollte man die Wundbehandlung mit etwas antiseptischen durchführen, ob nun Kompressen mit z.B. einer PV-Iodlösung oder Jodgetränkter Gaze (z.B. Opraclean, is nicht angenehm) oder (wie früher) normaler Zucker mit Iodpaste, ist offen.

Wenn es im Moment eher darum geht, die (hoffentlich nicht infizierte) Wunde ohne viel Schmerzen und Nachbluten frei von den Kompressen und sauber zu kriegen, würd ich die Einweichzeit verlängern oder das Zeug so runterduschen, dass es am besten von selbst abfällt (und den nächsten Verband erst draufmachen, wenn es nicht mehr blutet und ein bisschen abgetrocknet ist).

Sorry, wenn ich mich nur sehr allgemein äussere, aber Wunden muss man sehen (und manchmal sogar riechen), um sie beurteilen zu können.

Gute Besserung aus soweit möglich guten Rutsch,
Ihr Tobias Radebold”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager