Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Phil: “Hallo
ich bin neu hier ...
Bei mir wurde 2006 die krankheit "Akute Posteriore Multifokale Plakoide P”
Mehr
“Hallo
ich bin neu hier ...
Bei mir wurde 2006 die krankheit "Akute Posteriore Multifokale Plakoide Pigmentepitheliopathie" Kurz APMPPE festgestellt ...
Ich befinde mich seit einer woche in Psychotherapeutischer Behandlung und würde gerne informationen zur anwendung von Trizyklisches Antidepressiva einholen...
also ob sie die Krankheit beeinflussen und welche Medikamentöse Alternativen es dazu gibt...

Ich weis die krankheit ist noch nicht so weit erforscht nur gibt es ja vieleicht schon irgendwelche erkenntnisse dazu von denen ich noch nichts weis...

Ich habe in ein paar monaten wieder eine Vorsorgeuntersuchung in der Mainzer Uniklinik nur würde ich mich gerne vorab informieren ...

Währe sehr dankbar für schnelle antwort :-)

Zu dem würde ich auch gerne Informationen zu aktuellen studien über die krankheit erhalten ...
Da ich gelesen habe das die krankheit nur eine von einermillion menschen betrifft würde ich mich auch an aktiven studien beteiligen

MFG Phil :-)”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager