Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
donalddoc: “@coos und
Kollege Radebold,
in der Tat ist das Krankheitsbild nur schwer einzuordnen. Mich macht die”
Mehr
“@coos und
Kollege Radebold,
in der Tat ist das Krankheitsbild nur schwer einzuordnen. Mich macht die zunächst einseitige, später beidseitige Betroffenheit des OSG stutzig,
dass man doch, obgleich eine negative Rheumaserolgie vorliegt, an eine evtl. HLAB27 assoziierte (juvenile)rheumatoide Arthritis denken sollte.( Spezielle rheumatologische Diagnostik). Im Rahmen der damals stattgehabten ASK des OSG müsste ja eigentlich eine Histologie der Synovia vorliegen ???
Zu denken ist auch an einen M. Crohn, der darmtechnich noch gar nicht relevant ist. Auch ich hatte zweimal eine Arthroskopie eines Kniegelenkes durchgeführt, wobei nichts außer einer Synovitis vorlag, histologisch dann differentialdiagnostisch eine Tuberkulose bzw. ein Morbus Crohn diskutiert wurde. Letzteres war es dann schließlich nach Coloskopie bestätigt ohne auch nur ansatzweise eine Symptomatik hierzu zu haben.
Es freut mich, wenn Sie Herr Kollege den Pat. coos sehen werden.
Es soll keine Belehrung sein, sondern nur ein hilfsweiser Ansatz aus meinem nun
35 jährigen beruflichen Erfahrungsschatz.
Ihnen ein schönes Wochenende.
Gruß aus Karlsruhe
P. Stehling”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager