Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Das hört sich leider nicht gut an. Sie brauchen einen Op-Bericht, außerdem sollten Sie dem Operateur” Mehr “Das hört sich leider nicht gut an. Sie brauchen einen Op-Bericht, außerdem sollten Sie dem Operateur wahrheitsgemäß sagen, dass Sie sich eine 2. Meinung einholen werden. Bei einer Gehörgangserweiterung sollte normalerweise dasTrommelfell intakt bleiben und keine Geschmacksstörungen auftreten. Wahrscheinlich ist es bei der Op zu einer Ruptur des Trommelfells und einer Verletzung der sog. Chorda Tympani gekommen, daher die Geschmacksstörungen in den vorderen 2/3 der Zunge. Ich würde offen mit dem Operateur darüber reden, da es in schwierigen Fällen durchaus zu solchen Komplikationen kommen kann. Deshalb wird man ja auch dafür aufgeklärt. Es ist auch mir schon mal passiert, dass eine Trommelfellverletzung auftritt. Das ist selten, aber es kommt vor!
Die Prognose der Geschmacksstörung ist übrigens gut. Das wissen wir aus der großen Ohrchirurgie, wo öfters die Chorda Tympani geopfert werden muss, zB bei großen Cholesteatomen. Das Geschmacksempfinden normalisiert sich praktisch immer!
Also Kopf hoch und mit dem Operateur fair alles besprechen.
Den Op-Bericht können Sie mir gerne zu schicken, wenn Sie wollen. Dann kann ich Ihnen Näheres sagen.
Herzlichst ihr
Dr. Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager