Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
sonya78: “Hallo Herr Radebold ,

da ich nun immer noch sehr Probleme mit der Hand habe ,wurde ich letzte Woche”
Mehr
“Hallo Herr Radebold ,

da ich nun immer noch sehr Probleme mit der Hand habe ,wurde ich letzte Woche zum MRT geschickt und würde gerne Ihre Meinung zu dem Befund haben und was sie machen würden.

Ausgedehnte Weichteilödematisierung dorsoradial betont entlang des 1.Strecksehnenfaches bei Z.n. Op Massive Ergußbildung im 1.Strecksehnenfach ohne Nachweis einer umschriebenen Einengung.Flüssigkeitseinlagerungen auch um die Extensor carpi radialis Sehne und Extensor pollicis longus Sehne.Die EPL Sehne ist um das narbis veränderte Lister Tuberkel aus dem 3.Strecksehnenfach nach radial luxiert ,änhlich eines Intersektionssyndroms.Kein Nachweis einer Ruptur.

Beurteilung: Radialsietige Luxation der EPL Sehne re Handgelenk aus dem 3.Strecksehnenfach um das narbis veränderte Lister Tuberkel herum ähnlich eines Intersektionssyndroms.
Massive Tenosynovitis um die Sehne des 1.Strecksehnenfaches ,geringer ausgeprägt auch um die Extensor carpi radialis und Extensor pollicis longus Sehne ohne Einengung bei Z.n Spaltung bei Tendovaginitis de Quervain.

Empfohlen wurde mir eine Ruhigstellung in der Klettschiene sowie Einnahme von Voltaren Tabletten um der Entzündung entgegen zu wirken.Keine Op wegen der Entzündung und viel Geduld...
Mein Handgelenk lässt sich nur noch sehr wenig bewegen und somit habe ich Angst das durch eine erneute Ruhigstellung die Beweglichkeit noch mehr abnimmt.
Kann die luxierende Sehne der Auslöser für das ganze sein???
Oder kann es sich bereits um einen chronischer Zustand handeln???
Durch diese doch mittlerweile sehr eingeschränkte Beweglichkeit lässt sich die Luxation allerdings nicht mehr auslösen(kann ich das positiv sehen???) oder kann es auch sein ,das ich das einfach gar nicht mehr merke durch die viele Flüssigkeit die sich im Handgelenk befindet und die Sehne deshalb nicht mehr so merkbar über den Knochen reibt???
Mittlerweile bin ich seit über 3 Monaten krank geschrieben und es ist immer noch kein Ende in Sicht...

Vielen Dank für Ihre Hilfe ;-)

Viele Grüße

sonya78”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager