Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Black_forest_guy: “Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem, aber auch noch keine Lösung.
Nach 1/2 stündigem Lesen mit ”
Mehr
“Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem, aber auch noch keine Lösung.
Nach 1/2 stündigem Lesen mit Lesebrille oder Arbeiten am Bildschirm auf die übliche Entfernung stellen sich bei mir Doppelbilder ein, die nach ca. 1h entspanntes Sehen (also nicht mehr auf Nähe) wieder langsam verschwinden. Gott sei Dank immer vollständig und das funktioniert so seit über einem Jahr. Es handelt sich um sog. monokulare Diplopie, d.h. die Doppelbilder entstehen pro Auge, sind auch sichtbar wenn ein Auge zugehalten wird. Im Beruf habe ich mir einen großen Bildschirm geben lassen den ich ohne Brille in einer Entfernung von 1,5 bis 2m lesen kann. Damit tritt das Problem nicht mehr auf. Aber Zeitung lesen oder mit Brille am normalen Bildschirm erzeugt reproduzierbar Doppelbilder. War schon bei 2 Augenärzten und einen Tag in der Augenklinik. Resultierende Therapie: Augentropfen zum Befeuchten der Augen. Hat mir aber nicht geholfen. In letzter Zeit häufen sich zum Glück die Treffer im Internet wenn man nach Diplopie sucht und ich starte jetzt einen 2. Anlauf um eine Lösung zu finden.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager