Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Die guten Nachrichten zuerst: Neuroblastome im Stadium I werden heute regelhaft geheilt, allerdings ” Mehr “Die guten Nachrichten zuerst: Neuroblastome im Stadium I werden heute regelhaft geheilt, allerdings muss eine Chemotherapie zusätzlich erfolgen, ggf. auch eine Strahlentherapie. Ich empfehle in diesem Zusammenhang gerne Herrn Prof. Dr. Norbert Graf den Chef der Pädiatrischen Onkologie an der Uniklinik des Saarlandes in Homburg zu kontaktieren, der ein ausgewiesener Spezialist für diese seltene Tumorerkrankung ist. Weitere gute Nachricht: es laufen keine "Sehnerven" oder sonstige Nerven, die mit dem Auge zu tun haben, im Brustkorbbereich und deshalb ist auch nicht zu erwarten, dass es da Zusammenhänge gibt.
Aber es muss auf jeden Fall ein sog. "Lokalrezidiv" am Auge ausgeschlossen werden, da der Tumor leider sehr häufig auch das Auge befällt. Aber wie gesagt, er ist heute durch Chemotherapie gut behandelbar. Dies sollte aber durch hoch spezialisierte Kinderonkologen erfolgen!
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Prof. Graf und beziehen Sie sich auf mich.
Alles Gute für Ihr Kind und Sie
Ihr Dr. Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager