Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Chris11151: “Hallo,

ich selbst hatte eine chronische Tränenwegsverengung, die immer wieder zum kompletten Versch”
Mehr
“Hallo,

ich selbst hatte eine chronische Tränenwegsverengung, die immer wieder zum kompletten Verschluß wurde.
Die Therapie war dann immer eine Spülung durch den Augenarzt.
Bis dieser vor 3 Jahren den Tränenweg nicht mehr frei bekam und mich daraufhin zum HNO verwies.
Der verschrieb ein abschwellendes Nasenspray (Nasonex), was auch 2mal bei wiederkehrenden Symptomen half.
Beim 3. mal entzündete sich aber der Tränensack und der HNO musste mich in die Klinik einweisen um Komplikationen mit dem Sehnerv zu vermeiden.
Dort wurde ich stationär aufgenommen und der Bereich wurde per MRT untersucht, da dieses ohne Befund war, wurde ein Augenarzt hinzugeholt, der den Tränenweg so lange spülte, bis der Fremdkörper, der darin fest saß heraus kam. Es handelte sich um Tränensteine. Daraufhin bekam ich einen OP-Termin, für eine endonasale Mikrodrillplastik. Nach 3 Monaten wurde die Silikonschiene entfernt und seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Ich würde also eine OP jederzeit empfehlen, der Eingriff ist minimal und die Tamponade wird nach 1-2 Nächten schon wieder entfernt.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager