Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Schrader: “Ich habe einige Fragen zum ICD: mein Vater hat aufgrund von Kammerflimmern nach Wiederbelebung vor f” Mehr “Ich habe einige Fragen zum ICD: mein Vater hat aufgrund von Kammerflimmern nach Wiederbelebung vor fast 2 Jahren einen Defibrillator (biphasisch, mit Herzschrittmacherfunktion, da er unter dilatativer Kardiomyopathie leidet) eingesetzt bekommen. Jetzt wurde vom Kardiologen festgestellt, dass sein Herz so schwach ist, dass damit zu rechnen ist, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Nun habe ich gehört, dass der Defibrillator das Sterben des Patienten sehr erschwert und zur Qual macht, weil das Gerät immer wieder anspringt und das Herz wiederzubeleben versucht. Meine Frage ist nun, ob das immer noch ein Problem ist, oder ob die Defibrillatoren mittlerweile so weiter entwickelt wurden, dass das Problem nicht mehr auftritt. Wenn aber doch, ist meine Frage, wie jemand, der dabei ist, dann reagieren sollte (sowohl um den Patienten vor der Qual zu bewahren als auch um selbst nicht diese schreckliche Situation erleben zu müssen - ich denke da vor allem an meine Mutter). (Der Kardiologe verwies hier nur auf den Rettungsdienst.)” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager