Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
paliuri: “Unser Sohn hat eine Halsfistel. Leicht seitlich gelegen. Aus dieser tritt seit Geburt regelmäßig ein” Mehr “Unser Sohn hat eine Halsfistel. Leicht seitlich gelegen. Aus dieser tritt seit Geburt regelmäßig eine klare Flüssigkeit. Es war bisher ein kurzes meist einmal tägliches Entleeren. Mit ca 1,5 Jahren trat einmalig dunklere Flüssigkeit aus, die aber nicht behandlungsbedürftig war. Erkannt durch einen Abstrich. In dieser Zeit waren wir auch mehrfach zur Vorstellung in der Uniklinik Aachen. Durch einen Ultraschall wurde nichts besonderes erkannt. Vermutlich weil er noch zu klein war. Der Oberarzt empfahl uns noch nichts zu unternehmen, bis sie sich entzünden sollte. Dann müßte operiert werden. Nun entleerte sich die Fistel vergangene Woche mit einer sehr trüben Flüssigkeit und es trat locker ein Teelöffel aus. Nach einem Abstrich stellte sich heraus, daß Streptokokken vorhanden waren. Er nimmt nun ein Antibiotika. Dies wurde vom Kinderarzt in Rücksprache mit Aachen für 10 Tage verordnet. Nun zu meiner Frage. Können sie Ärzte im Raum NRW empfehlen die in diesem Bereich besonders empfehlenswert sind oder Erfahrung haben? Als Leihe weiß man ja nicht wer spezialisiert ist. Eine Bestätigung das in Aachen gute Erfahrungen gemacht worden sind wäre auch toll. Über Erfahrungen mit ähnlicher Geschichte würden wir uns auch freuen. Lieben Dank im vorraus.” Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager