Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
renita: “2005 endonasale Polypen-OP, im Juni 2006 bereits wieder Polypen u. schmerzhafte Sinusitis mehrmals i” Mehr “2005 endonasale Polypen-OP, im Juni 2006 bereits wieder Polypen u. schmerzhafte Sinusitis mehrmals im Jahr, Rezidiv-OP im Febr. 2009, (Pollen- u. Beifußallergie gut im Griff mit Pollinex Quatro; März 2009: ASS-Provokation positiv bei 115mg ASS, Folge: starke Reaktion (Rötungen, Naselaufen, Augentränen, Erbrechen, Durchfall, nach drei weiteren Tagen Verschlechterung der Lungenfunktion -ein Viertel weniger- Pneumologe spritzte 100mg Prednisolon i.V.,dann abwärts nach Bumm; nach drei Tagen Besserung bzgl. Luft, doch Husten ist geblieben. V o r ASS-Provokat. hate ich keine Beschwerden, lediglich auf Zithromax 2005 mit Astma-Anfällen reagiiert, daraufhin Viani forte 1-0-1 genommen u. ales war bestens. Meine Frage: soll ich eine weitere Erhöhung auf 500mg ASS wagen? Ist eine sog. Desaktivierung 100%ig und im Alltag tauglich ohne o.g. Zwischenfälle und einschneidende Nebenwirkungen, da ASS dann lebenslang genommen werden müßte, um einen Erfolg zu erzielen (keine Nasenpolypen mehr, bzw. weitere Rezidiv-OP erst in v i e l e n Jahren??
Wer kann mir raten? Mit Gruß, reni”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager