Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
lupino: “Ich habe links ein Aneurysma d. arteria iliaca communis, das bei fortschreitender Vergrösserung oper” Mehr “Ich habe links ein Aneurysma d. arteria iliaca communis, das bei fortschreitender Vergrösserung operiert werden müsste. Das A. wird regelmässig durch Sonografie überwacht. Eine Angiografie zeigt eine fusiforme Ausdehnung direkt nach der Einmündung in die a.i.c.. Der Verlauf Richtung Oberschenkel ist dann stark gewunden, so dass eine Endoprothese nicht in Frage kommt. Sollte eine Op. notwendig sein, würde vermutlich in offener Op. ein Depron Rohr eingenäht. Da sowohl die Sonografie als auch die Angiografie eine gute Qualität der Aortawand vermuten lässt, stelle ich mir als Laie folgende Frage: Ist es möglich, da die a.i.c. nachdem sie ja sowieso längs aufgeschnitten werden muss, entlang dem Schnitt seitlich soviel Material entnehmen, dass sie beim Zusammennähen wieder einen normalen Durchmesser bekommt? Mit der Prothese sehe ich als Laie folgende Nachteile:
1. Durch das Depronrohr wird der überbrückte Teil der a.i.c. nicht mehr mit Blut versorgt und verkümmert. Was passiert dann damit?
2. Wahrscheinlich müsste ich für den Rest meines Lebens blutverdünnende Medikamente nehmen.
Zusätzliche Angaben: Mann, 69J., schlank, sportlich, vermutlich Disposition zur Gefässschwäche geerbt. Vena saphena parva li. entfernt.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager