Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Lagom1967: “Hallo an alle Leidensgenossen und Interessierten,

auch ich klage seit einer durch Phimose bedingten”
Mehr
“Hallo an alle Leidensgenossen und Interessierten,

auch ich klage seit einer durch Phimose bedingten Beschneidung vor etwa 3 Jahren kontinuierlich über einige der beschriebenen Symptome: eine sprödes, pergamentartiges Hautbild, das äusserst empfindlich ist und zu Hauteinrissen (immer wiederkehrend) neigt. Bläschenbildung und gelegentliches Jucken kann ich auch bestätigen.
Vor etwa 1,5 Jahren habe ich deswegen einen Hautarzt aufgesucht. Zum Einen verschrieb er mir eine zinkhaltige Salbe zum Auftragen bei akuteren Beschwerden bzw. bei Auftreten stärkerer Rötungen, außerdem Augenvaseline zum regelmäßigen Auftragen auf die Eichel. Beide Salben werden in der Apotheke angerührt. Allerdings helfen sie eher schlecht als recht und auch nur gegen die Symptome. Grundsätzlich, also an der Ursache des Problems, hat sich nichts geändert. Auch ein erfolgter Abstrich an der Eichel brachte keinen Nachweis einer (Pilz-)Infektion.
Werde gleich heute wieder zum Arzt gehen, da ich seit 5 Tagen wieder einen Verletzungsschub habe (ohne vorhergehenden GV, der das mechanisch hätte verursachen können). Denke aber jetzt auch schon über einen Arztwechsel nach, wobei ich einen wahren Arztmarathon vorhersehe, wenn ich mir die Menge der ungelösten oder nicht abschliessend behandelten Fälle hier im Thread vor Augen führe.
Vor allem scheint mir, wie so oft, die begleitende gewaltige psychische Komponente dieser Hautirritation seitens der Mediziner nicht annähernd genügend berücksichtigt.
Ein Mann mit einem gezwungenermaßen eingeschränkten Geschlechtsleben bekommt phasenweise Identitätsprobleme, die sicher auch zu Gereiztheit oder depressiven Phasen führen können.
Für meinen Teil vermute ich mittlerweile auch die Ursache für das Problem in der Ernährung.
Werde weiter berichten...”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager