Ostseestrand:“Hallo ..... ich habe ein Anliegen bezüglich einer Gebärmutterentfernung. Nach 5 Geburten, davon eine”Mehr“Hallo ..... ich habe ein Anliegen bezüglich einer Gebärmutterentfernung. Nach 5 Geburten, davon einer Zwillingsschwangerschaft , wo jedes Kind fast 2800 gr wog und alle anderen Kinder groß und schwer waren, das größte 56 cm und 4250 gr , ist eine Gebärmutterentfernung aufgrund einer Gebärmuttersenkung anfang Mai vorgesehen. Gleichzeitig liegt eine Scheidenvorwandsenkung vor. Nach dem Gespräch mit der Ärztin in der Klinik ,nach vorangehender Untersuchung bin ich total verunsichert. Es soll nach Überweisung meiner Frauenärztin Gebärmutter und beidseitig die Eileiter entfernt werden. Die Ärztin in der Klinik sagte gleich zu Beginn des Gesprächs , es könnten ja auch die Eierstöcke mit entfernt werden , das wäre dann ein Eingriff. Und was weg wäre könnte auch nicht mehr krank werden. Irgendwie war ich da schon geschockt, hatte das Gefühl , dann könnte man ja einen größeren Eingriff abrechnen. Später fragte sie mich dann , ob überhaupt noch Verkehr möglich sein sollte. ( Ich bin 54). Dies beantwortete ich mit ja , natürlich. Darauf hin ihre Antwort , das könnte schwierig werden. Hinzu kam noch der Satz, aufgrund meines Übergewichts hätte ich ja zur Senkung mitbeigetragen und aufgrund meines Jobs, ich arbeite in einem Pflegeheim könnte es später immer wieder zu einer neuen Senkung kommen. Übers Wochenende habe ich nur gegrübelt und weiß gar nicht , ob ich diesen Eingriff überhaupt noch machen lassen soll. Obwohl ich zeitweilig starke Schmerzen habe. Oder an einer anderen Klinik. Wenn man mit dieser Diagnose kommt , brauch man ganz bestimmt nicht diese Holzhammermethode. Zumal das ganze in einem unfreundlichen , zeitweiligen Ton rüber gebracht wurde. Vielen Dank für eine Antwort.”Weniger