Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Heiko.Sch: “Schönen guten Tag,

ich leide nun seit 8 Jahren an verschiedenen Symptomen, die nach einer Lumbalpun”
Mehr
“Schönen guten Tag,

ich leide nun seit 8 Jahren an verschiedenen Symptomen, die nach einer Lumbalpunktion entstanden sind und seitdem auch nicht mehr weg gegangen sind. Und dies wären die folgenden:

orthostatische Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Tinnitus, Lichtempfindlichkeit, Doppelbilder, Hörstörungen, Seh- und Gesichtsfeldstörungen, erhöhter Puls (Tachykardie), Lärmempfindlichkeit, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung.

Nun war ich dieses Jahr in der Schmerzklinik Kiel gewesen und dort wurde bei mir nach einer Schmerzmittelpause und so langer Zeit ein Blutpatch gemacht und der hat auch wirklich geholfen, denn mir ging es dann so gut wie nie zuvor in den letzten Jahren, aber leider war er nicht von Dauer, denn nach 10 Tagen ging das alles wieder von vorne los. Nehme nun seit 2 Monaten regelmäßig und in hoher Dosis Koffeintabletten zu mir um zumindest die Kopfschmerzen zu lindern. Aber diese erhöhte Dosis bekommt mir nun auch nicht mehr so wirklich.

Also ich wohne in Berlin und bin im Schmerzzentrum Berlin in Behandlung, aber nachdem nun beim MRT dies nicht nachgewiesen werden konnte. Was mich nun persönlich nicht mehr erschüttert hat, denn ich habe in der Zwischenzeit auch erfahren, dass dies unter Umständen nicht möglich ist. Jedenfalls ist jetzt stand der Dinge das meine Ärztin mir dort in diesem Zentrum nicht mehr weiterhelfen kann.

Daher wende ich mich heute an dieses Portal, kann mir vielleicht jemand einen Arzt in Berlin nennen der sich mit dem Liquorverlustsyndrom und dessen Behandlung auskennt?

Oder aber ein Krankenhaus in Deutschland was sich damit auskennt? so wie es das Inselspital in der Schweiz macht bei der Erkrankung.

Ich danke schon einmal im voraus für Eure Hilfe und verbleibe

mit den besten Grüßen

Heiko Sch.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager