Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Salomon: “Hallo,

ich habe erst heute Morgen in der September-Augabe der National Geographic von der Forschung”
Mehr
“Hallo,

ich habe erst heute Morgen in der September-Augabe der National Geographic von der Forschung gelesen, Sehvermögen mittels Chip/ einem bionischen Auge/ etc. wiederherzustellen.

Hier kurz einige Behandlungsmethoden zusammengestellt:

1. Zellinjektion: bei beschädigtem Retinalem Gewebe

2. Subretinales Implantat Alpha: Bei abgestorbenen Fotorezeptoren der Netzhaut

3. Epiretinales Implantat Argus II: auch bei beschädigten Fotorezeptoren

4. Gentherapie: gesunde RPE65-Gene ersetzten defekte Gene

5. Zell-Patch: bei Makuladegeneration

Ich weiß jetzt nicht ob hier überhaupt etwas mit für dich geeignet ist. Das ganze befindet sich denke ich auch noch teilweise in den Kinderschuhen. Ich würde dir hier empfehlen am besten einen Spezialisten zu kontaktieren und dich über aktuelle Möglichkeiten aufklären zu lassen. Eine gute Facharztpraxis, in der ich schon war ist das MVZ im München. Hier hast du gleich mehrere Spezialisten in einer Praxis. Vielleicht lohnt sich ja mal ein Anruf.

Kontakt:
MVZ an der Oper
Dr. Neuhann & Kollegen
Residenzstraße 9
80333 München
Telefonnummer: 089 / 230 889 - 0
Webseite: [Link anzeigen]”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager