Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Canna: “Hallo liebe Experten, ich bin dankbar für jeden Tipp, bin wirklich am Verzweifen...

Ich war im Rahm”
Mehr
“Hallo liebe Experten, ich bin dankbar für jeden Tipp, bin wirklich am Verzweifen...

Ich war im Rahmen meines Studiums längere Zeit auf den Philippinen und habe mir dort eine Mandelentzündung zugezogen. Nach 2 nicht wirkenden Standard Antibiotika wurde ein Abstrich gemacht und es wurden 2 Keime gefunden: Pseudomonas aer. und Enterobacter cloacae :-( Da ich auf Cipro allergisch bin musste ich dann 5 Tage stationär ins Krankenhaus mit Meropenem intravenös. Ca. 10 Tagen nach der Entlassung erneut entzündete Mandeln. Erneuter Abstrich zeigte Enterobacter immer noch (oder wieder), Pseudomonas wenigstens zum Glück nicht mehr. Darauf noch mal 7 Tage Cefalexin bekommen und Hals wurde besser.
Nun bin ich zurück in DE. Mandeln sind nie ganz abgeschwollen und leicht gereizt. Zunge fühlt sich hinten rau an und ist dort häufig weißlich belegt. Deshalb bin ich hier noch mal zum HNO. Der erste verweigerte einen Abstrich. Daraufhin den Arzt gewechselt, dieser machte sofort einen Abstrich und fand - Enterobacter. Immer noch :-( Er meint nun aber dass eine erneute Antibiotikatherapie nicht unbedingt sinnvoll sei, solange die Symptome nicht schlimmer werden. Es sei eine Besiedelung, das könnte vor kommen. Auch meine Frage ob ich mir um Weitergabe Sorgen machen müsse verneinte er.

Meine Frage hier lautet:
1. Sind die oben genannten Symptome bereits Grund genug sich Sorgen zu machen oder kann der Keim da in meinem Rachen wirklich "einfach leben bleiben"?
2. Muss ich mir Sorgen machen andere Leute damit anzustecken? Z.B. durch aus der gleichen Flasche trinken? Ich sehe meine Freundin bald endlich wieder und natürlich werden wir uns küssen. Ich will ihr aber keinen resistenten Keim weitergeben! :-(

Ich danke euch vielmals!!!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager