Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Schicki: “Ich find das total interessant, was hier so viele Leute über ihre MR- Untersuchung berichteten.
Das”
Mehr
“Ich find das total interessant, was hier so viele Leute über ihre MR- Untersuchung berichteten.
Das elektromagnetische Feld erwärmt Gewebe während der Untersuchung in unterschiedlicher Intensität. Daher kann es einem kurzzeitig bestimmt schonmal so ergehen, als ob man kräftig sonnenbaden war und auch so aussieht. Jeder kennt es, wenn man ein ellenlanges Gespräch am Smartphone beendet und sich quasi das Ohr "heiß" telefoniert hat. Das gleiche geschied an der untersuchten Stelle.
Sollte es jedoch auf der Haut anfangen zu brennen, ist dies nicht ok. Meist passiert dieses, wenn Haut auf Haut liegt. Also die Hände oder Oberschenkel sich berühren. Unbedingt Lage verändern.
Empfindet man sich als "Energie empfindlich" und möchte dennoch die MRT in Anspruch nehmen, kann man vielleicht ein Gerät mit geringerer Feldstärke suchen. Es gibt Geräte mit 1,5 Tesla und welche mit doppelter Feldstärke (3 Tesla). Könnte mir vorstellen, dass so manch einer sich wohler darin fühlen würde. Nur bitte, wenn dafür entschieden, dann auch durchziehen oder frühzeitig absagen. Termine sind bekanntlich Goldstaub. Und für manch einen sehr entscheidend!

Druck auf der Brust und Herzrasen sind leider ganz typische Anzeichen von Panikattaken. Die von uns in dieser außergewöhnlichen Situation nicht steuerbar sind. Daher darf man dann auch schonmal dem Radiologen o.ä. Glauben schenken, wenn dieser das mit Platzangst abtut.
Vorallem, wenn ich mir schon Gedanken darüber mache, was ich mir schönes vorstellen muss, um meine Umgebung abzublocken.

Kontrastmittel sind bei bestimmten Untersuchungen absolut nötig. Das macht schon Sinn. Wer es nicht will, muss es eben ablehnen.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager