Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Wendy99: “Hallo,
ich habe seit einigen Jahren immer wieder ein Flattern im rechten Ohr.
Da ich eine starke K”
Mehr
“Hallo,
ich habe seit einigen Jahren immer wieder ein Flattern im rechten Ohr.
Da ich eine starke Kieferfehlstellung habe (offener Biß über 1 cm) mit CMD-Problemen, kaputten entzündeten Kiefergelenken (vor allem rechts) und 4 HWS-Protrusionen von C4 bis Th1 (laut Orhopäde Normalbefund für eine 45jährige, Dankeschön!) und ausstrrahlenden Schmerzen, Kribbeln und teils auch Kraftverlust im hauptsächlich rechten Arm und den Fingern, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Alle sagten mir, ich solle froh sein, daß es kein richtiger Tinitus sei, nur eine "Vorstufe". Jetzt habe ich eine starke fiebrige Erkältung bekommen und seit gestern spielen meine Ohren verrückt:
Als ich mich hinlegen wollte, hörte ich eine Geräusch, das wie deine Ballmaschine oder Lostrommel mit Kugeln klang. Erst als es nicht aufhörte, habe ich verstanden, daß es auf meinem linken Ohr kommt. Das rechte flattert nahezu nonstop , immer schneller und immer mehr. Ein Osteopath riet mir, den Finger ins Ohr zu stecken. Damit konnte ich das Flattern rechts sowohl auslösen als auch beenden. Leider klappt das nur manchmal, aber nicht immer.
Beim Googlen habe ich gelesen, daß es auch von der Durchblutung kommen könne? Wie äußert sich das denn?
Jedenfalls habe ich für mich getestet, wenn ich einen bestimmten Punkt vor dem Ohr drücke, ist das Flattern wie von Zauberhand weg. Nach einiger Zeit- halbe Minute - kommt es wieder, aber nicht mehr so stark. Wenn ich das mehrmals nacheinander mache, wird das Flattern weniger. Heute ist es besser, aber leide nicht weg. Der Punkt liegt direkt vor dem Ohr Richtung Wangenknochen in der kleinen Grube davor. Bislang habe ich nur meinem Neurologen und KFO davon berichtet. Der Neuro gab mir ein Muskelrelaxanaz. Ganz nett, schön besäuselt über Nacht, am nächsten Morgen Verspannungen wie immer....naja.
Soll ich zum noch zum HNO?
Wenn ich eure Berichte so lese, frage ich mich ernsthaft, ob ich mir das noch antun soll....

Viele Grüße,

Wendy”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager