Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “Hallo Nayanaemi,

komische Geschichte... Das die Sehnen des 1. Strecksehnenfaches bei dieser Technik”
Mehr
“Hallo Nayanaemi,

komische Geschichte... Das die Sehnen des 1. Strecksehnenfaches bei dieser Technik verletzt werden können, das gibt es leider häufiger....Aber das die EPL Sehne, die weit weg durchs 3. Strecksehnenfach läuft, dabei etwas abbekommt, ist schon ungewöhnlich. Das die Sehne durch den Bruch minderdurchblutet wird und dann Schaden nimmt, das gibt es dagegen schon mal-allerdings hätte dies Ihr Operateur vor dem zweiten Eingriff auch irgendwie merken müssen...

Waren Sie in einer echten Handchirurgie? Oder nur in einer "normalen" Unfallchirurgie?
Um sagen zu können, wie man Ihnen am besten helfen kann, müsste ich die Hand schon sehen...
Eine erneute Tenolyse ist vielleicht nicht das Beste und Sie sind mit einem Transfer besser dran-

Aber wie gesagt so von Ferne reine Spekulation.
Kommen Sie vorbei, wenn Sie möchten und ich sag Ihnen, was ich mit meiner Hand in dieser Situation machen würde.

Grüße und gute Besserung, TR”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager