Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
docmick: “Hallo, es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Schluckproblem allein mit dem Kehldeckel zusammenhängt. Sie” Mehr “Hallo, es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Schluckproblem allein mit dem Kehldeckel zusammenhängt. Sie wurden 1992 an der Zunge operiert und bestrahlt. Erst seit 2008, also 16 Jahre später entwickelten Sie Schluckstörungen. Am Kehlkopf wurde bei Ihnen nicht operiert, allerdings lag dieser voll im Bestrahlungsfeld. Beim Schluckakt greifen insgesamt 3 Verschlussmechanismen. Ein grober und nicht vollständiger durch den Kehldeckel und 2 weitere die den Atemweg vollständig verschließen im Kehlkopf, nämlich durch die sog. Taschenfalten und die Stimmlippen. Sehr wahrscheinlich ist bei Ihnen eine Strahlenschädigung des gesamten Kehlkopfes als Spätfolge der Strahlentherapie aufgetreten. Eine spezialisierte Untersuchung mit einer Schluckendoskopie kann helfen die genaue Ursache zu finden und in einigen Fällen kann dann auch der Schluckvorgang wieder verbessert werden. Auf jeden Fsll sollten Sie logopädisches Schlucktraining erhalten, das in vielen Fällen recht effektiv ist!
Alles Gute und gute Besserung wünscht Ihnen Dr Michael Schedler”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager