Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
K.Puttnik: “Vor ca. einem Jahr litt ich plötzlich an einem massiven Drop-Arm-Syndrom und punktuellen Schultersch” Mehr “Vor ca. einem Jahr litt ich plötzlich an einem massiven Drop-Arm-Syndrom und punktuellen Schulterschmerzen. Der Besuch bei einem Orthopäden erfolgte mit Überweisung und Hinweis auf die Rotatorenmanschette. Es wurde weder die naheliegendste Untersuchung durchgeführt (Ultraschall, ggf. mit Bewegung d. Schultergelenks), geschweige denn weitergehende wie Röntgen oder MRT. Diese Untersuchungsmethoden wurden von mir als Laien binnen weniger als 10 Min. Recherche als probat gefunden. Stattdessen erhielt ich eine Fehldiagnose "muskuläres Problem der tiefliegenden Schultermuskulatur" mit Behandlung bei Physiotherapeuten. Diese brachte dementsprechend wenig und es wurde dort meine Einschätzung einer Fehldiagnose bestätigt, die sich schon allein aus der äußerlich deutlich sichtbaren Schulterfehlstellung ergab/ergibt.
Nach wie vor ist der Arm/die Schulter bis heute schächer und nicht so belastbar wie zuvor oder die andere Seite. Hin und wieder treten bei oder nach Belastung massive Beschwerden auf.
Ein neuerlicher Besuch bei besagtem Herrn scheitert an dessen verlorener Glaubwürdigkeit. Wer läßt so etwas überhaupt auf Patienten los?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager