Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Micha: “In der Beschreibung wird leider nur sehr kurz auf die psychischen Folgen eingegangen, auch - das dur” Mehr “In der Beschreibung wird leider nur sehr kurz auf die psychischen Folgen eingegangen, auch - das durch den abrupten Hormonausfall, die Biologie sowie der Metabolismus komplett umgestellt werden müssen. Von welchen "Arzneimittel" soll hier eigentlich die Rede sein ? Es handelt sich um eine Hormontherapie, die aber auch in Kritik steht und individuell angepasst werden muss (abgesehen, von den Nebenwirkungen).
Gute Ärzte fordern schon sehr lange eine endokrinologische Kompetenz in der Gynäkologie.
Woher kommt die Aussage, dass es nur manchmal zu depressiven Verstimmungen oder zu Libidoverlust kommt ? Lt. Bundesgesundheitsministerium weiss man lediglich, dass besonders der befundlose Organverlust von Frauen dramatisch erlebt wird, aber eine Studie gibt es nicht (obwohl gerade hier sehr invasiv operiert wird).
Ich denke, warum kastriert man Tiere, damit doch wohl der Sexualtrieb unterbrochen ist.
Das alles ist m.E. eine Frage der richtigen Aufklärung - um so besser gelänge ja auch die Nachversorgung.



”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager