Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
TRadebold: “Zunächst die sicheren Aussagen:
-einen Indikationsfehler sehe ich keinesfalls und hätte Ihnen auch z”
Mehr
“Zunächst die sicheren Aussagen:
-einen Indikationsfehler sehe ich keinesfalls und hätte Ihnen auch zu einer ME geraten. Wenn Sie in 30 Jahren einen Hüfte brauchen sollten, ist es aus meiner Erfahrung noch viel problematischer.
-ein Stück Beckenknochen hätte in den ersten 2-3 Monaten ohne erneute Osteosynthese keine zusätzliche Stabilität gebracht-es wäre genauso passiert.
-auch wir kennen (leider) eigene Fälle, die so gelaufen sind. Das Schrauben abgedreht werden und mühsam überbohrt oder ausgemeißelt werden müssen, kommt häufiger vor, und wenn da die Stelle unter einer maximalen Zugbelastung steht, kann es so kommen wie bei Ihnen.
Der einzige Punkt, den ich bei unseren Jungs kritisiert hätte, wäre der eher große knöcherne Defekt, hier wäre vielleicht mit einem Spezial-Überbohrinstrumentarium ein kleinerer Flurschaden entstanden. Aber auch dies ist den Kollegen gegenüber nicht fair-ich war nicht dabei.
Ich verstehe Ihren Unmut und Ihre Unzufriedenheit-aber tatsächlich war hier einfach viel Pech im Spiel.
Grüße und gute Besserung aus der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tr”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager