Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
dr-lindemann: “Hallo oag-stef,

Sodbrennen kann mehrere Ursachen haben.
Kennen Sie die allgemeinen Ernährungsempfeh”
Mehr
“Hallo oag-stef,

Sodbrennen kann mehrere Ursachen haben.
Kennen Sie die allgemeinen Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Reflux?
Letzt Mahlzeit mindestens 2 Std. vor dem Schlafengehen.
Kein Alkohol, da er den Muskel de Mageneingangs entspannt.
Oberkörper hoch beim Schlafen...

Außerdem ist es wichtig ein Normalgewicht anzustreben. Übergewicht verschlechtert den Reflux.
Wenn der Säureblocker in 80 mg täglich. nicht hilft, wäre Gaviscon, ein Medikament aus der Gruppe der Alginate, eine Möglichkeit. Außerdem ist zu beachten, dass bei langfristiger Einnahme eines Säureblockers Vitamin- und Mineralstoffmängel entstehen können und ggf. ausgeglichen werden müssen.

Aus ganzheitlicher Sicht würde ich Ihnen empfehlen 2x täglich. 80 ml Kartoffelsaft aus dem Reformhaus zu trinken und täglich 1-3 Beutelchen Caricol Gastro einzunehmen. Nach ca. 14 Tagen ist das Sodbrennen bei sehr vielen Patienten deutlich besser.
Zusätzlich Synerga Tropfen 1-3 Teelöffel täglich. und täglich. 30 ml Mikrosan ( ein Darmtherapeutikum).

Wenn diese Maßnahmen keine Besserung bringen, sollte nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten gesucht werden.

Viel Erfolg und gute Besserung!”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager