Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
streeter1985: “Guten Tag Herr Schedler,

vielen vielen lieben Dank für Ihre Beurteilung meiner Symptome. Sie haben ”
Mehr
“Guten Tag Herr Schedler,

vielen vielen lieben Dank für Ihre Beurteilung meiner Symptome. Sie haben mir sehr geholfen etwas Licht in die Sache zu bringen.

Schade, dass die Forschungsergebnisse die Öffentlichkeit nicht aufhorchen haben lassen. Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, wäre ob Ihre Forschungsergebnisse ggf einen Zusammenhang mit Borreliose erbracht haben, die ja oft in Kombination mit einem Virus auftritt (Herpes-Zoster?). Leider wurde von mir keinerlei Wanderröte erkannt und die Auswertung im Labor bzgl. der Anti-Körper ergab auch nichts. Mir ist jedoch aufgefallen, dass es hier unterschiedliche Meinungen der Ärzte gibt, ob die Laborwerte wirklich die volle Aussagekraft besitzen.

Zusätzlich würde mich interessieren, woher die Verzerrungen kommen. Mir sind ähnliche Patienten bekannt, die ebenfalls eine reine Hochtonschwerhörigkeit besitzen z.B. ab 5 oder 6khz rund 60DB Luft- & Knochenleitung (Punktmessungen), jedoch ohne Probleme diese Frequenzen mit Hörgeräten ausgleichen können. (z.B Musik) Reine Sinustöne werden von mir in Hörtests im Bereich der Schädigung komplett verzerrt wahrgenommen. Dh eine Verstärkung der Frequenzen z.B. durch Hörgeräte würde bei mir keinerlei Erfolg bringen. Normale Piep-Töne aus dem Hörtest klingen wie ein "Bzzzz".

Sollte von meiner Seite im Hinblick auf eine mögliche Reaktivierung etwas getan werden?

Als letzte Therapie-Instanz beginnt in 2 Wochen eine HBO 15 Einheiten.

Erneut vielen Dank für Ihre Zeit!

Beste Grüße

Günther”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager