Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
KatjasHerz: “Hallo,

ich hatte seit Anfang Januar eine Perimyokarditis, das letzte Langzeit-EKG (April 2018, Reha”
Mehr
“Hallo,

ich hatte seit Anfang Januar eine Perimyokarditis, das letzte Langzeit-EKG (April 2018, Reha) war grenzwertig normofrequent.

Seit ca. drei Wochen habe ich aber vermehrt Herzstolpern und plötzlich auftretende Kurzatmigkeit mit Schwindel (ohne Anstrengung vorher). Insgesamt bin ich aber relativ fit und diese Anfälle verschwinden auch nach einigen Minuten wieder. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir die Anfälle nicht auch aufgrund erhöhter Selbstaufmerksamkeit einbilde. Evtl. habe ich auch ein Magenproblem, da ich zeitgleich häufig auch Druck im Magenbereich habe.

Nun habe ich mir zur Sicherheit die App Preventicus heartbeat besorgt und hatte dort mehrmals am Tag bei Messungen auch ein rotes Ergebnis (Arrythmie). Die Signalqualität ist dabei in den meisten Fällen sehr gut und scheidet somit als Fehlerquelle aus.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser App? Wie repräsentativ ist ein rotes Ergebnis?

Den nächsten Termin beim Kardiologen mit Langzeit-EKG habe ich übrigens am 04.06.2018.

Herzliche Grüße

KatjasHerz”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager