Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
plopp: “Schön zu hören, dass es bei dir besser geworden ist.

Blutbild lasse ich eigentlich regelmäßig mache”
Mehr
“Schön zu hören, dass es bei dir besser geworden ist.

Blutbild lasse ich eigentlich regelmäßig machen, da war nichts auffällig soweit. Vitamin D ist dabei schonmal gemacht worden, das war soweit auch in Ordnung. Achte auch darauf, dass ich regelmäßig in die Sonne komme.

Also ich kriege die "ewig langen Ausbrüche" auch "nur" noch 3-4 mal im Monat, was im Vergleich zu vor ein paar Monaten, wo ich sie ca. 3 mal die Woche für7-10 Stunden hatte ein echter Segen ist. Dennoch fühle ich mich an den Tagen, an denen sie kommen recht schlecht und hilflos.

Was mir geholfen hat ist anders Gähnen und Aufstoßen, das geht nicht immer, aber meistens und triggert so quasi das Zucken nicht. Schwer zu beschreiben, probiers einfach mal aus. Ist quasi so als wenn du das Gähnen und Aufstoßen nicht ganz zulässt sondern es leicht unterdrückst. Fühlt sich nicht besonders toll an, aber hilft.

Ich war bereits bei 2 verschiedenen HNO Profs. und beide vermuten einen Myoklonus des Musculus Stapedius oder Tensor Tympinii. Letzerer spannt das Trommelfell wohl und würde so durch Aufstoßen z.B. also wenn Druck in das Innenohr gelangt bewegt und könnte gereizt werden. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass wenn du deine Zuckungen hast, dass man das am Trommelfell eigentlich sehen können müsste. Ich hab das ganze mit einem auf Amazon gekauften USB Endoskop (knapp 30Euro) versucht aufzunehmen, jedoch sehe ich da keine Bewegung. Dies deutet wiederrum auf darauf hin, dass es entweder doch der Stapedius sein könnte oder aber etwas ganz anders. Z.b. irgendwas an bei der Eustachischen Röhre oder Gaumen Muskulatur, da gibts wohl auch was. Palatal Myoklonus oder sowas, am Gaumen sehen wir jedoch auch keine Bewegung.

Glücklicherweise hat eine der beiden HNOs verstanden, dass ich ein subjektiv riesen Problem im Alltag durch dieses Zucken habe und sie würde auch operieren, angeblich keine große Nummer, jedoch erst wenn wir eine sicheren Nachweis für einen bestimmten Muskel finden, der die Probleme bereitet. Das stellt sich gerade als schwierig heraus. Da die Zuckungen seit mehreren Monaten eigentlich eher Abends oder am Wochenende auftreten (Praxis zu...)

Wenn das Zucken erst einmal da ist, da habe ich eigentlich noch nichts gefunden, was wirklich hilft außer lautere Umgebungen aufsuchen oder zum Schlafen den kleinen Finger ins Ohr stecken und irgendwie so hinlegen, dass der erstmal drin bleibt. Alles irgendwie nicht so toll.

Ja, was mir sonst noch einfällt ist, dass ich seit schon 6 Monaten recht viel Magnesium supplementiere, das hat bis jetzt nicht wirklich was geändert. Achja, rein vom Gefühl her habe ich es auch öfter an Tagen an denen ich müde bin und oder recht viel Kaffee getrunken habe, bin mir da aber auch nicht so sicher.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager