Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Cathy-Mcgarrett: “Ich habe am 10.5.18 nach einem Treppensturz den mittel Finger gebrochen.
Leider war da zu diesem Zei”
Mehr
“Ich habe am 10.5.18 nach einem Treppensturz den mittel Finger gebrochen.
Leider war da zu diesem Zeitpunkt noch eine Schraube drin da ich eine Endgelenksversteifung hatte. Nach dem Sturz ist die Schraube verbogen. So hatte der Finger eine Falschstellung.
Am 28.5 wurde in einer 3h Op die Schraube ausgewechselt um den Bruch zu stabilisieren. Leider ist die alte Schraube gebrochen, und der Arzt konnte sie nur halb entfernen. Dadurch das der Knochen sehr instabil war wurde dann trozdem noch einen K-wire eingesetzt.
Nun hatte ich nach der OP regelmässig Röntgenkontrollen. Die letzte war am 23.8.18.
Das Röngenbild zeigt keinerlei Veränderungen zum Pre-Op BIld. Der Knochenbruch hat nicht 1mm zusammengewachsen.
Nun meine Frage ist das normal? Muss ich Sorge vor einer Amputation haben?
Der Finger schmerzt auch sehr und kann nicht gebraucht werden.”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager