Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
dohego: “Guten Tag, ich bin neu hier.
Habe heute die Diskussion über Yersiniose gelesen und möchte gerne mit”
Mehr
“Guten Tag, ich bin neu hier.
Habe heute die Diskussion über Yersiniose gelesen und möchte gerne mit HaPe Kontakt aufnehmen. Ich kämpfe seit Jahren für eine Behandlung meiner chronischen Yersiniose mit Antibiotika, stoße aber leider bei Ärzten auf völliges Unverständnis. Im Gegensatz zu Stephan (den ich sehr bedauere) habe ich nicht resigniert, sondern bin der Ansicht, dass alles versucht werden muss, was nur einen Schimmer von Heilungschance verspricht. Ich finde es unverantwortlich und borniert, was man Stephan erzählt hat. Offensichtlich hat es ihn total deprimiert.
Meine konkrete Bitte an HaPe: Würdest Du dein Wissen über die Yersinien bitte mit mir teilen? In diese Richtung habe ich auch schon recherchiert, aber bisher nur rudimentäre Informationen erhaschen können. Mir sind die Überlegungen von Prof. Langer, Düsseldorf, bekannt. Am Helmholtz-Zentrum in Braunschweig forscht eine Frau Prof. Dersch an Yersinien. Es gibt aber von ihr bisher nur spärliche, sehr allgemein formulierte Ergebnisse. Weißt Du mehr? Und vor allem: Wer unter den Medizinern kennt sich mit der Erkrankung aus, nimmt sie ernst und ist bereit, eine Behandlung mit Antibiotika durchzuführen? Ich wohne im Rheinland, wäre dafür aber bereit, bis ans Ende der Welt zu reisen. (Habe mich seit Jahren um einen Termin bei Prof. Langer bemüht, werde aber von seinem Sprechstundenteam stets abgewiesen). Einfach hinzufahren, halte ich auch nicht für sinnvoll. Ich kann ja nicht im Vorzimmer "Terror" veranstalten. Das würde vermutlich auch nichts nützen.
Ich hoffe sehr, dass diese Nachricht dich erreicht und danke ganz herzlich im Voraus.
Dohego”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager