Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Erik_1: “Hi!

Sorry, dass ich mich so lange nciht gemeldet hatte! Dachte, ich antworte dir leich hier, damit ”
Mehr
“Hi!

Sorry, dass ich mich so lange nciht gemeldet hatte! Dachte, ich antworte dir leich hier, damit das für andere auch dokumentiert ist ;)

Bei mir ist das Ohr mittlerweile sehr sehr viel besser geworden, bis zu dem Punkt, dass e eigentlich so gut wie weg ist. Also manchmal ploppt es noch vereinzelt, aber Aufstoßen führt nicht mehr dazu, dass es eine Serie auslöst.

Ich weiß nicht, ob es damit etwas zu tun hat, aber vor etwas 1,5 Monaten war ich beim Neurologen und der hat mir Restless Legs diagnostiziert, die sich bei mir durch kleine - fast unbemerkbare - Zuckungen in den Beinen äußern. Seitdem nehme ich Restex - ein Dopamin-Ersatz - und die Plopps sind immer seltener geworden. Ganz sicher kann ich nicht sein, dass es da einen Zusammenhang gibt (der Neurologe meinte, es sei höchstens indirekt), aber auffällig ist es schon.

Mit dem Abschwächen beim Ohr, hab ich dafür manchmal in meinem Oberschenkel Zuckungen, die mehrere Stunden lang andauern. Es ist fast so, als würde die Erkrankung durch den Körper wandern. Aber ehrlich gesagt, ist das Zucken im Oberschenkel zwar lästig, aber keineswegs so krass wie das im Ohr. Ich ahb noch einen Termine beim Neurologen diesbzgl, mal schauen, ob man da nicht was machen kann.

Jedenfalls schlafe ich seitdem ich die Medikamente nehme viel besser. Vielleicht hat das auch einen positiven Einfluss gehabt.

Jedenfalls kann ich alles die ein ähnliches Problem haben raten, mal Restless Legs in Betracht zu ziehen und beim Neurologen vorzusprechen.

Wie geht's bei dir? hat sich verändert?”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager