Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Querdenker: “Hallo,
ich leide seit einigen Monaten an den gleichen Symptomen. Furchtbar!
Als Ingenieur habe ich h”
Mehr
“Hallo,
ich leide seit einigen Monaten an den gleichen Symptomen. Furchtbar!
Als Ingenieur habe ich hierzu eine andere Theorie.

Ich höre auch einen 75 Hz Brummton.

Ein Motor erzeugt Luftschall und Körperschall (Vibrationen).
Die erzeugten Frequenzen richten sich nach der Drehzahl und der Zylinderzahl.

Motoren die zur Stromerzeugung dienen haben eine Drehzahl von 1500 U/ Min.
1500/ 60 = 25 Hz.

Die Luftschallfrequenen richten sich prinzipiell nach der Anzahl der Verbrennungen bzw. Zylinderzahl.
Frequenz = 1500/ 60 x 0,5 x Anzahl der Zylinder.

Für einen Sechszylinder Reihenmotor ergibt sich dann eine Frequenz von 75 Hz.
Ein 12 Zylinder V-Motor mit 2 6 Zylinder Bänken erzeugt auch 75 Hz.

Hat ein Motor eine Unwucht oder ist nicht gut gelagert, erzeugt er eine Vibration pro Kurbelwellenumdrehung also 25 Hz.

Weiterhin gibt es Oberschwingungen:
50 Hz, 75 Hz, 100 Hz usw.

Die unteren Frequenzen nimmt man über den Gehörsinn nicht so gut war. Vielleicht nur die 75 Hz Frequenz.
Die Vibrationen von 25 Hz, bringen eventuell ihr Trommelfell zum Flattern.
Es ist nachgewiesen, das Körperteile in Resonanz gehen können. Vor allem bei niedrigen Frequenzen.

Tieffrequenter Schall hat eine große Wellenlänge, die von der Dichte des Medium abhängig ist.
25 Hz hat im Erdreich ca. eine Wellenlänge von 140 m.
Er kann deswegen kaum gedämmt werden. Ohren zuhalten ist fast wirkungslos.
So weit ich weiß muss der Dämmstoff 1/4 der Wellenlänge dick sein.

Niederfrequenten Luftschall kann in größeren Räumen, ca. 7,5 m von Wand zu Wand, Resonanzen erzeugen, die den Schalldruck erheblich verstärken.

Mehrere hundert Meter, oder einige Kilometer Entfernung sind für Infraschall kein Problem.

In etwa 400 m Entfernung zu meinem Haus stehen 2 Biogasanlagen.
Eine zumindest ausgerüstet mit einem Reihen sechzylinder. Ich denke die Motorlager sind zu alt.
Diese Maschinen laufen ohne Pause.

Ich glaube, wenn man permanent Schwingungen ausgesetzt wird, überreizt das Ohr.
Dann geht der Tnitus richtig los.

Bevor sie ihr Ohr "abschneiden", versuchen sie ein BHKW zu finden

LG”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager