Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Guckmal123: “Guten Tag, ich habe ein Anliegend bzgl. eines Bluttest auf Clamydien.

Einmal im Jahr mache ich eine”
Mehr
“Guten Tag, ich habe ein Anliegend bzgl. eines Bluttest auf Clamydien.

Einmal im Jahr mache ich einen Komplettcheck beim Hausarzt und lasse mich zudem auf Clamydien untersuchen. Ende 2016 haben ich und meine Freundin uns mit Clamydien infiziert (wurde durch Abstrich festgestellt) und mit Doxy. und einer Einmaldosis Azithromycin behandelt. Danach keine Beschwerden mehr. Anfang 2017 war ich zum Bluttest und die Werte waren positiv aber alle im Grenzbereich 1.0 - 1.30 und somit wohl als abgelaufene Infektion nicht mehr aktiv.

Seit ca. 2 Wochen habe ich nun hin und wieder beim Wasserlassen und tagsüber ein minimales Brennen, insbesondere nach dem Sex mit der Partnerin. Beim diesjährigen Check vor ca. 2 Wochen wurden folgende Werte festgestellt:

Clamydia Trachomatis IgG 3.3 Positiv (Grenzbereich: 1.0 - 1.3)
Clamydia Trachomatis IgA 1.5 Positiv (Grenzbereich: 1.0 - 1.3)

Ich gehe mit meiner Partnerin sehr offen mit dem Thema um und eine Neuinfektion von aussen ist absolut auszuschließen. Ist es möglich, dass die Clamydien "pausieren" und sich verstecken und eventuell wieder durch eine kürzliche Grippe wo das Immunsystem geschwächt war ausbrechen?! Oder kann es sein, dass trotz der vergangenen Tests noch ein Rest vorhanden und nicht vollständig Behandelt war?

Können Sie mir an Hand der Werte einen Tipp geben wir man fortfahren sollte?! Noch einmal zum Urologen oder ist das Blutbild sicherer?!

Vielen Dank”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager