Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
OhrTick: “Hallo Zusammen,

ich habe nun seit knapp 2 Jahren "Popcorn" im linken Ohr. Ich war bei ca. 13 Ärzten”
Mehr
“Hallo Zusammen,

ich habe nun seit knapp 2 Jahren "Popcorn" im linken Ohr. Ich war bei ca. 13 Ärzten und habe unzählige Tests und Untersuchungen über mich ergehen lassen. Auch MRT und CT wurde gemacht, wobei nichts zu sehen war.
Ich habe festgestellt, dass die meisten gar keine Ahnung davon haben oder nur versuchen die Symptome zu behandeln. Z.b. Durchtrennung der betroffenen Muskeln. Dabei ist es schwierig zu sagen, ob es der Tensor Tympani oder Stapedius oder anderen Muskeln das Übel sind.
Nach langer Recherche im Internet und Selbststudium, konnte ich des öfteren lesen (z.B. unter typewriter tinnitus), dass Muskelverspannungen etwas damit zu tun haben.
Explizit Kiefer, Seitliche Kopf- und Nacken sowie Schultermuskulatur. Auch die sogenennte Craniomandibuläre Dysfunktion CMD (Kieferfehlstellung) kann eine Rolle spielen. Ich habe z.B. einen schiefen Kiefer und knirsche Nachts.
Daraufhin war ich, beim weiten Anlauf, bei einem versierten Chiropraktiker.
Durch gezielte Akupunktur und Infiltration in die Triggerpunkte in die o.g.Stellen, hörte nach einer ersten Verschlimmbesserung (ca. 3-5 Tage) das klicken/ploppen auf.
Ich hatte nach mehreren Behandlungen ca. 1/2 Jahr Ruhe.
Es spielen eine ganze Reihe von "schlechten" Gewohnheiten eine Rolle, sowie eine gewisse Anatomie des Körpers. Bürojob bedingt ist es wieder da. Derzeit versuche ich eine geeignete Therapie mit Sport, Gymnastik zu finden um das Problem endgültig in den Griff zu bekommen.

Was mir meistens hilft wenn es schlimmer wird ist:
-Wärme (z.B. heißes Bad, Sauna)
-Joggen
-Yoga (nicht alle Übungen)

Im Grunde fehlt mir genügend Bewegung an den richtigen Stellen. Und ich habe vorher auch schon immer Sport getrieben und dachte am Anfang so ein Blödsinn. Bis ich erlebt habe, dass es davon kommt.

Lasst euch nicht entmutigen. Und vergesst nicht, dass Ärzte auch nur Menschen sind. Diese können wie ein Handwerker gut oder schlecht sein.

Ich hoffe mein Ansatz hilft euch irgendwie weiter.

LG”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager