Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
T.J.: “Hallo Greeny,

ich wurde Anfang November 2018 am Handgelenk operiert (SL-Band Ruptur). Die ursächlic”
Mehr
“Hallo Greeny,

ich wurde Anfang November 2018 am Handgelenk operiert (SL-Band Ruptur). Die ursächliche Verletzung war schon rund 5 Monate alt, wurde zu Beginn leider nicht bemerkt. Bei der OP wurde ein Rettungsversuch unternommen. In KW 2 2019 wurden die Drähte entfernt und mit Physiotherapie begonnen.

Nach Beginn der Physiotherapie blieb die Mobilität meines Handgelenks deutlich hinter den Erwartungen zurück. Auch im Februar gab es kaum Fortschritt. Bei der Nachkontrolle Anfang März stellte sich heraus, dass das rekonstruierte Band nicht gehalten hat. Vor der OP hatte man mich darüber aufgeklärt, dass dies passieren kann. Vermutlich hat man Dir das auch erzählt, falls nicht dann empfehle ich dies in Betracht zu ziehen und Deinen Arzt darauf anzusprechen.

Nach der OP im November und während der Ruhigstellung habe ich ein CRPS (ein neuronal bedingtes Schmerzsyndrom) entwickelt. CRPS scheint nach Operationen an Hand oder Fuß gar nicht mal so selten. Erwärmung, verstärktes Schwitzen, rote oder blaue Verfärbung, verstärkter Haarwuchs, beständige Schwellung... sind Symptome des CRPS. Wenn Du magst sprich Deinen Arzt auf CRPS an. Nach meinem Kenntnisstand ist es sehr wichtig CRPS so früh als möglich zu behandeln.

Derzeit warte ich auf eine Reha zur Behandlung des CRPS. Derweil soll ich nur bis vor die Schmerzgrenze gehen, insofern erwarte ich erstmal keine Verbessrung der Mobilität. Was die Mobilität nun mehr behindert, CRPS oder das gerissene Band, weiß ich nicht. Mein Tip: Du solltest beides in Betracht ziehen.

Grüße,
Thomas”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager