TRadebold:“Der Kapandji ist ein Klassiker in der Handchirurgie und technisch nicht ganz einfach, damit er gut w”Mehr“Der Kapandji ist ein Klassiker in der Handchirurgie und technisch nicht ganz einfach, damit er gut wird-sollte nur jemand mit entsprechender Erfahrung machen. Indikation ist das instabile Umwendgelenk zwischen Elle und Speiche mit gleichzeitig vorliegender Arthrose. Ohne Arthrose eher eine Bandplastik. Beim Kapandji wird das Umwendgelenk verschraubt, so dass Elle und Speiche hier zusammenwachsen und der Dchmerz und die Instabilität verschwindet. Damit die Umwendbewegung weiter funktioniert, wird knapp oberhalb davon ein kleines Stück der Elle entfernt. Bis man ein Endergebnis hat, kann es gut 6-9 Monate dauern... ein Problem kann der Ellenstumpf werden, der bei Belastung an die Speiche schlagen kann. Dies passiert eher dann, wenn der (vielleicht ungeübte) Operateur ein zu großes Ellensegment entfernt hat... Für ältere Patienten mit geringer Belastung kann auch die OP nach Bowers eine Alternative sein, hier wird das Umwendgelenk geglättet und ein Kapsellappen eingeschlagen, der das Reiben von Knochen auf Knochen verhindert. Für mehr Info müsste ich Ihr Gelenk und die Bilder mal sehen. Grüße und gute Besserung aus der Handchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, TR”Weniger