Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
DanielG: “Hallo zusammen,

ich möchte meine Erfahrungen, die fast zum völligen Abklingen der Beschwerden gefüh”
Mehr
“Hallo zusammen,

ich möchte meine Erfahrungen, die fast zum völligen Abklingen der Beschwerden geführt haben, kurz schildern, da ich inzwischen zwar keine endgültige Ursache definieren, aber zumindest denke, dass die Kombination der Maßnahmen geholfen haben könnte:

- regelmäßige Massagen der Kiefer- und Nackenmuskulatur mit einem Noppen- oder Wellnessbal (ca 9cm)
- regemäßiges Valsalva-Mannöver (tatsächlich möglichst alle 15 Min für 6 Wochen!). Dabei aber NICHT mit dem weit verbreiteten starken Druck auf Nebenhöhlen und Ohren, sondern wie hier beschrieben (Stichwort: "T-Verschluß"). Erfordert viel Übung, kann man aber nicht verlernen:

https://www.aqua-med.eu/medizin/aerztlicheleistungen/medizinische-artikel/medizinische-artikel/druckausgleich-ohne-druck/

Ich denke, dass die Kombination aus beidem + regelmäßige Übungen der Nackenmuskulatur zu dieser deutlichen Besserung beigetragen haben.

Auch ein Schnupfen, der das Geräusch früher deutlich verstärkt hat und lange danach nicht abklingen ließ, führt inzwischen nur noch zu kurzzeitig lauten Geräuschen, die bereits nach wenigen Tagen wieder abklingen.

Ich hoffe, ich konnte einige Anregungen geben. Probiert mal den Ball aus. Die ersten Male sind regelrecht schmerzhaft, wenn ihr den Ball über Eure Wangenmuskulatur drückt und rollt, aber bereits nach wenigen Malen wird es völlig schmerzfrei. Und dann genießt die Wärme der erhöhten Durchblutung.

Und wenn ihr dann tatsächlich nach einigen Wochen (Geduld!!!) Besserung verspüren solltet, postet es bitte hier. Es gibt mir die Bestätigung, die Ursache(n) dann auch eingrenzen zu können und vielleicht sogar endgültig gefunden zu haben.

Viel Erfolg und gute Besserung!

Daniel”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager