Logo MEDPERTISE
MEDPERTISE
Login
  • Fachgebiete
    • Augen
    • Chirurgie
    • Frauen
    • Hals-Nase-Ohren
    • Haut
    • Herz
    • Innere Medizin
    • Mund-Kiefer-Gesicht
    • Nerven
    • Orthopädie
    • Psyche
    • Urologie
    • Zähne
  • Symptome
  • Krankheiten
    • Augenkrankheiten
    • Frauenkrankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Herzkrankheiten
    • HNO-Erkrankungen
    • Innere Erkrankungen
    • Neurologische Krankheiten
    • Orthopädische Krankheiten
    • Psychische Krankheiten
    • Urologische Krankheiten
    • Infektionen
    • Krebs
  • Diagnose
    • Blutwerte
    • Augenuntersuchungen
    • Gynäkologische Untersuchungen
    • Herzuntersuchungen
    • HNO-Untersuchungen
    • Untersuchungen der inneren Organe
    • Orthopädische Untersuchungen
    • Radiologische Untersuchungen
    • Urologische Untersuchungen
  • Therapie & Operation
    • Therapien von A-Z
    • Operationen von A-Z
    • Ratgeber Operation
    • Allgemeinchirurgie
    • Augenoperationen
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologische Operatioenn
    • Handchirurgie
    • Herzchirurgie
    • HNO-Operationen
    • Neurochirurgie
    • Orthopädische Operationen
    • Plastische Chirurgie
    • Thoraxchirurgie
  • Themen
    • Interviews mit Experten
    • Alternative Medizin
    • Traditionell Chinesische Medizin
    • Ernährung
    • Reisemedizin
    • Schwangerschaft und Geburt
    • News
    • Videos
  • Experten-Forum
  • Ärzte
    • Arztsuche nach Fachgebiet
    • Arztsuche nach Stadt
    • Für Ärzte: Neuer Arzteintrag
  • Folgen Sie uns:  Youtube
Menü Menü
MedizinforumJetzt Frage stellen
Bengurion: “...ein gebranntes Kind kann die Finger vom Feuer doch nicht lassen...

Kurze Vorgeschichte: ich hatt”
Mehr
“...ein gebranntes Kind kann die Finger vom Feuer doch nicht lassen...

Kurze Vorgeschichte: ich hatte in meinem Leben zwei Motorradunfälle, jeweils mit gleichem "Ergebnis": Oberschenkelfraktur.
Einmal links (1986) und einmal rechts (2009). Behandlung jeweils mit Osteosynthese (Marknagel). Den ersten Marknagel habe ich immer deutlich gespürt, vor allem bei Witterungsumschwung und war heilfroh, dass er mir nach zwei Jahren entfernt wurde.
Den zweiten Marknagel, der im Gegensatz zum ersten mit jeweils zwei Querschrauben fixiert wurde, habe ich in den vergangenen zehn Jahren nicht ein einziges Mal gespürt.

Nun meine beiden Fragen: Ist es überhaupt noch möglich, nach zehn Jahren diesen Marknagel entfernen zu lassen?
Besteht durch den Marknagel die erhöhte Gefahr, sollte es künftig noch einmal an diesem Knochen eine starke stumpfe Kraftanwendung geben, dass es dadurch zu einer komplizierten Knochensplitterung kommt?

(ich komme zu meinem Eingangssatz: ich habe mir wieder ein Motorrad gekauft...ja,ja, ich weiß...)”
Weniger

Ihre Antwort

Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Anmelden (Login)


Ja, ich möchte Antworten per E-Mail erhalten

Ich stimme den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen zu.

  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager